Edit Tem­p­la­te
N° 3839
Modernes Wohnhaus mit Loggia und dunklem Dach im stimmungsvollen Abendlicht, urbanes Wohnviertel mit Fahrradfahrer im Vordergrund.

Neubau Mehrfamilienhhaus

Kom­pak­te Archi­tek­tur, gro­ße Wir­kung: STUDIO S Archi­tek­ten rea­li­siert in Bocholt ein skulp­tu­ra­les Wohn­haus mit wei­ßer Putz­fas­sa­de – urban, prä­zi­se und kon­se­quent gestal­tet bis ins Detail.

Im dich­ten, inner­städ­ti­schen Kon­text von Bocholt ent­stand ein archi­tek­to­nisch prä­gnan­tes Wohn­bau­pro­jekt, das auf außer­ge­wöhn­lich engem Grund­stück eine kla­re gestal­te­ri­sche Hal­tung ein­nimmt. Unter der Pla­nung von STUDIO S Archi­tek­ten wur­de ein Bau­kör­per ent­wi­ckelt, der mit kon­se­quen­ter For­men­spra­che, bewuss­tem Ver­zicht auf Kon­ven­tio­nen und einer eigen­stän­di­gen Fas­sa­den­ge­stal­tung über­zeugt. Die Pla­nung umfass­te die Leis­tungs­pha­sen 1 bis 4 – vom ers­ten Ent­wurf bis zur geneh­mi­gungs­rei­fen Aus­ar­bei­tung. 

Die beson­de­re Geo­me­trie des Grund­stücks war Aus­gangs­punkt für ein Gebäu­de, das kei­ne ortho­go­na­len Wän­de oder tra­di­tio­nel­len Dach­for­men auf­weist. Statt­des­sen prägt ein scharf geschnit­te­nes, geneig­tes Dach ohne Über­stand das äuße­re Erschei­nungs­bild. Die dyna­misch gefal­te­te Kuba­tur wird ergänzt durch unter­schied­lich plat­zier­te Fens­ter­öff­nun­gen, die dem Gebäu­de einen eigen­wil­li­gen, skulp­tu­ra­len Cha­rak­ter ver­lei­hen. 

Die wei­ße Putz­fas­sa­de löst das Gebäu­de visu­ell aus sei­ner Umge­bung und betont die kla­re, mono­li­thi­sche Form. Sie reflek­tiert das Tages­licht und ver­stärkt die archi­tek­to­ni­sche Plas­ti­zi­tät. Die redu­zier­te Far­big­keit unter­streicht den mini­ma­lis­ti­schen Anspruch des Ent­wurfs, wäh­rend die glat­ten Ober­flä­chen einen ruhi­gen, moder­nen Aus­druck erzeu­gen. Akzen­te set­zen die prä­zi­se gesetz­ten Fens­ter­öff­nun­gen mit warm­to­ni­gen Holz­rah­men, die das Gebäu­de zusätz­lich struk­tu­rie­ren und einen wohn­li­chen Bezug schaf­fen. 

Gestal­te­risch ver­steht sich das Pro­jekt als zeit­ge­nös­si­sches State­ment urba­ner Wohn­ar­chi­tek­tur: selbst­be­wusst, funk­tio­nal und detail­ge­nau. Die Posi­tio­nie­rung im Stadt­raum stärkt die bau­li­che Kan­te eines zuvor unklar defi­nier­ten Stra­ßen­zugs und trägt zur stadt­räum­li­chen Klä­rung bei – ein wert­vol­ler Bei­trag zur inner­städ­ti­schen Nach­ver­dich­tung

Trotz der beeng­ten Grund­stücks­si­tua­ti­on wur­de hoch­wer­ti­ger Wohn­raum geschaf­fen, der kom­pro­miss­los in sei­ner archi­tek­to­ni­schen Spra­che bleibt. Der Neu­bau ant­wor­tet auf beson­de­re Rah­men­be­din­gun­gen mit kla­rer Geo­me­trie, effi­zi­en­ter Flä­chen­nut­zung und einer kraft­vol­len gestal­te­ri­schen Idee – umge­setzt mit Fein­ge­fühl für Pro­por­ti­on, Licht und Mate­ri­al

Modernes Wohnhaus bei Nacht mit beleuchtetem Innenraum und dezent angestrahlter Fassade in urbanem Wohnviertel.
Wo
Bocholt
Was
Neu­bau eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses
Wir
Wir betreu­ten das Pro­jekt in den Leis­tungs­pha­sen 1 bis 4.
Wann
2021
STUDIO S Architekten Logo - Querformat

© STUDIO S Architekten