BIM — Building Information Modeling

Die Baubranche erlebt seit einigen Jahren eine tiefgreifende Revolution. Eine der wichtigsten Innovationen in diesem Bereich ist Building Information Modeling, kurz BIM. Diese Technologie verändert die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, ausgeführt und verwaltet werden. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff BIM und warum ist es für die moderne Bauindustrie so wichtig?
Tiny House

Das Pilotprojekt „Tiny House“ ist ein bemerkenswertes Projekt der Architektin und Inhaberin von STUDIO S Architekten, Isil Schaeffler. Mit nur einem Monat Planungszeit und einer Fläche von knapp 20 qm ist das Tiny House zwar klein, aber äußerst kompakt und durchdacht gestaltet.
Kreislaufwirtschaft

Die Baubranche ist ein bedeutender Verbraucher von Ressourcen und Produzent von Abfall. Um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, gewinnt die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zunehmend an Bedeutung. Das Ziel dieser Wirtschaftsweise ist es, Materialien so lange wie möglich im Kreislauf zu halten, anstatt sie nach einmaligem Gebrauch wegzuwerfen.
STUDIO S Architekten

Anfang 2020 übernahm die heutige Inhaberin das Architekturbüro von Heinz Fischer und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Entwicklung. Was damals mit einem kleinen Team aus Architekten, Bauzeichnern und Bauleitern begann, hat sich inzwischen zu einem dynamischen und erfolgreichen Unternehmen mit einem Team von 25 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt.
Grüne Architektur

Grüne Architektur, auch als nachhaltige Architektur oder Green Building bekannt, bietet innovative Lösungen, um Gebäude energieeffizient, ressourcenschonend und im Einklang mit der Natur zu errichten.
Phase Nachhaltigkeit

Als verantwortungsvolles Architekturbüro liegt uns die Zukunft unseres Planeten am Herzen. Deshalb haben wir uns der Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) sowie der Bundesarchitektenkammer (BAK) angeschlossen.