Mitten im Grünen entstand mit dem Tiny House Finkenbusch ein außergewöhnlicher Rückzugsort auf nur 17,5 m² – durchdacht, hochwertig und vollständig bewohnbar. Das Wohnexperiment unserer Architektin Isil Schaeffler zeigt, wie viel Komfort, Atmosphäre und Gestaltung auf kleinem Raum möglich sind – als Musterhaus, Inspiration und Ferienhaus am Rande der Alpakaweide.
Mitten im Grünen, eingerahmt von Feldern, Wald und einer kleinen Herde Alpakas, entstand im nordrhein-westfälischen Borken ein außergewöhnliches Tiny House mit Boutique-Charakter. Auf einer Grundfläche von lediglich 17,5 m² wurde ein vollständiger, stilvoll gestalteter Wohnraum geschaffen – mit allem, was es für komfortables Leben braucht: ein Rückzugsort mit Schlafzimmern für Eltern und Kind, eine voll ausgestattete Küche, ein durchdachtes Bad sowie flexible Wohn- und Essbereiche.
Große Fenster und gezielt gesetzte Öffnungen schaffen lichtdurchflutete Räume, einen engen Bezug zur Natur und ein bemerkenswertes Raumgefühl. Die intelligente Grundrissplanung und maßgefertigte Einbauten machen das Tiny House zu einem echten Raumwunder: Stauraum ist dort verborgen, wo man ihn nicht erwartet. Küchenschränke fungieren zugleich als Treppe, Sitzflächen verbergen praktische Fächer, und Rückzugsorte für jedes Familienmitglied sind selbstverständlich mitgedacht.
Ursprünglich als Wohnexperiment konzipiert, wurde das Haus testweise von der Architektin selbst mit ihrer jungen Familie bewohnt. Die intensive Nutzung ermöglichte es, die architektonischen Ideen auf Alltagstauglichkeit zu prüfen – und konsequent zu optimieren. Dabei entstand ein lebendiger Ort, der Minimalismus und Wärme, Funktionalität und Atmosphäre in Einklang bringt.
Besonderes Augenmerk galt dem Zusammenspiel aus modernen Materialien, warmen Holztönen und minimalistischer Formensprache. Ein klares Design trifft hier auf liebevolle Details und eine hochwertige Ausstattung – von maßgeschreinerten Möbeln bis zur akustisch durchdachten Lichtstimmung. Die Umgebung mit ihren Tieren, der Ruhe und dem weiten Blick in die Natur unterstützt das Gefühl des Rückzugs und der Entschleunigung.
Heute dient das Tiny House als Musterhaus für interessierte Bauherren, als Ort für Gespräche über zukunftsfähiges Wohnen – und als Ferienhaus für Gäste, die Natur, Reduktion und architektonische Qualität schätzen.
Es steht sinnbildlich für die große Wirkung kleinen Bauens – für eine neue Wohnkultur zwischen nachhaltigem Anspruch und persönlicher Geborgenheit.