Mit klarer Klinkerarchitektur, barrierearmen Wohnungen, Tiefgarage und KfW-40-Standard vereint dieses Mehrfamilienhaus in Bocholt städtisches Wohnen, nachhaltige Bauweise und hochwertige Gestaltung zu einem zukunftsweisenden Wohnprojekt.
In zentraler Lage von Bocholt entstand ein modernes Mehrfamilienhaus, das zeitlose Klinkerarchitektur mit nachhaltiger Bauweise und urbaner Lebensqualität kombiniert. Mit insgesamt elf barrierearmen Wohneinheiten, einer integrierten Tiefgarage und hochwertiger Gestaltung leistet das Gebäude einen beispielhaften Beitrag zur zukunftsorientierten Stadtentwicklung.
STUDIO S Architekten war bereits in der frühen Entwicklungsphase maßgeblich in die Planung eingebunden. Von der Konzeptidee über die Änderung des Bebauungsplans bis hin zur genehmigungsreifen Ausarbeitung aller Unterlagen (Leistungsphasen 0 bis 4) wurde das Projekt ganzheitlich begleitet. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass sich das Gebäude sensibel und gleichzeitig selbstbewusst in das gewachsene Stadtbild einfügt.
Das neue Wohnhaus umfasst eine Bruttogrundfläche von 2.235 Quadratmetern und ein Gesamtbauvolumen von rund 7.150 Kubikmetern. Auf einer Wohnfläche von insgesamt 1.011 Quadratmetern entstanden elf helle, barrierearme Wohnungen. Alle Einheiten verfügen über funktionale Grundrisse und bieten ein hohes Maß an Wohnkomfort – geeignet für Singles, Paare und kleine Familien. Die zugehörige Tiefgarage bietet elf Stellplätze und erhöht nicht nur die Aufenthaltsqualität, sondern entlastet auch den Straßenraum.
Ein besonderes gestalterisches und ökologisches Highlight ist die begrünte Tiefgaragenüberdeckung. Sie wurde landschaftsarchitektonisch in das Gesamtkonzept eingebunden, verbessert das Mikroklima und fördert die Aufenthaltsqualität im direkten Umfeld. Gleichzeitig dient sie als sichtbarer Ausdruck einer nachhaltigen Flächenstrategie im städtischen Raum.
Auch energetisch erfüllt das Gebäude höchste Standards: Der Neubau wurde im KfW-40-Standard realisiert und überzeugt durch eine kompakte, wärmeoptimierte Bauweise, hochwertige Dämmung und ein effizientes Energiekonzept. Diese Maßnahmen führen nicht nur zu niedrigen Betriebskosten und einem angenehmen Raumklima, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Das Mehrfamilienhaus in Bocholt steht für gelungene Stadtarchitektur, die gestalterischen Anspruch, ökologisches Denken und moderne Wohnqualität in einem stimmigen Gesamtbild vereint.