In direkter Rheinlage entstand ein siebengeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit unverwechselbarer Formensprache, gastronomischer Erdgeschossnutzung und exklusiven Dachwohnungen – ein architektonisches Statement mit urbaner Präsenz und höchster gestalterischer Präzision.
In zentraler Lage auf der rechten Rheinseite von Köln wurde ein eindrucksvolles Wohn- und Geschäftshaus realisiert, das durch seine skulpturale Form, architektonische Qualität und präzise Detaillierung einen markanten städtebaulichen Akzent setzt. Der Neubau überzeugt durch eine eigenständige Architektursprache und tritt zugleich in einen spannungsvollen Dialog mit der bestehenden Umgebung. In direkter Nähe zum Rheinboulevard gelegen, orientiert sich das Gebäude gestalterisch an der hochwertigen Architektur des Umfelds und bietet dabei Sichtbezüge auf den Kölner Dom und die historische Altstadt.
Das siebengeschossige Gebäude ist klar gegliedert und folgt einem durchdachten Nutzungskonzept. Im Untergeschoss befindet sich eine großzügige Tiefgarage mit direktem Zugang zu den darüberliegenden Etagen. Das Erdgeschoss wird gastronomisch genutzt und belebt durch ein Restaurant und ein Café den öffentlichen Raum – eine wichtige städtebauliche Qualität, die zur Belebung des Quartiers beiträgt. In den fünf Obergeschossen entstanden moderne, lichtdurchflutete Büroflächen mit hoher Flexibilität und vielseitiger Nutzbarkeit. Im zurückgesetzten Staffelgeschoss befinden sich exklusive Wohneinheiten mit großzügigen Dachterrassen, die einen unvergleichlichen Blick über Köln ermöglichen.
Ein prägnantes architektonisches Merkmal ist die kreisrunde Öffnung in der Dachterrasse, die nicht nur für Tageslicht sorgt, sondern auch ein starkes gestalterisches Element mit hohem Wiedererkennungswert darstellt. Ebenso markant ist das umlaufende Edelstahlgeländer: Mit aufwändiger Laserbearbeitung gestaltet, zieht es sich über rund einen Kilometer als geometrisch durchdachtes Band um das gesamte Gebäude. Weitere gestalterische Highlights sind raumhohe Holzfenster, teilweise mit gebogenen Gläsern an den abgerundeten Gebäudeecken, sowie die Verwendung von hochwertigen Sichtbetonfertigteilen und energieeffizienten Kühldecken, die ein angenehmes Raumklima unterstützen.
Das Zusammenspiel aus Form, Funktion und Material macht das Gebäude zu einem architektonischen Ensemble mit starker Identität – ideal für Unternehmen, die Wert auf Gestaltung, Qualität und urbanen Ausdruck legen. STUDIO S Architekten verantwortete die Ausführungsplanung und begleitete die Objektüberwachung während des gesamten Bauprozesses. Dabei lag der Fokus auf der technisch präzisen Umsetzung der architektonischen Vision – bis ins kleinste Detail.
Das Gebäude in Köln steht für zeitgemäße Architektur auf höchstem Niveau – mit funktionalem Konzept, außergewöhnlicher Gestaltung und klarer urbaner Präsenz.