Mit dem Aa Quartier entwickelt STUDIO S Architekten in Bocholt ein nachhaltiges Stadtquartier, das Wohnen, Pflege und Gewerbe vereint – generationengerecht, energieeffizient und mit klarer architektonischer Haltung.
Mit dem Aa Quartier entsteht in Bocholt eines der größten innerstädtischen Entwicklungsprojekte der Region. Auf einer zentral gelegenen Fläche wächst ein zukunftsweisendes Ensemble aus fünf Gebäuden, das Wohnen, Pflege und Gewerbe auf intelligente Weise kombiniert. Die Architektur setzt auf klare Strukturen, soziale Durchmischung und nachhaltige Bauweisen – ein urbanes Quartier mit Identität, das generationenübergreifendes Leben in der Stadt neu denkt.
Im nördlichen Bereich des Areals entstehen zwei aufeinander abgestimmte Neubauten, die funktional eng miteinander verbunden sind. Haus 1 bildet eine moderne Pflegeimmobilie mit vollstationärer Betreuung und angeschlossener Tagespflege auf einer Fläche von rund 6.370 Quadratmetern. Direkt daneben befindet sich Haus 2 – ein gemischt genutztes Gebäude mit Einzelhandel, Büro- und Verwaltungsnutzung im Erdgeschoss sowie Betreutem Wohnen in den Obergeschossen. Die Wohnnutzung erstreckt sich hier über rund 2.550 Quadratmeter, ergänzt durch 485 Quadratmeter Gewerbefläche. Beide Gebäude erfüllen den KfW-40-Plus-Standard und werden QNG-zertifiziert, womit sie hohe Maßstäbe in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit setzen.
Im südlichen Abschnitt des Quartiers entstehen weitere drei Gebäude. Haus 3 ist ein urbanes Wohn- und Geschäftshaus mit Gastronomie, Einzelhandel und Büroflächen im Erdgeschoss. In den oberen Etagen wird hochwertiges Wohnen mit Blick auf die Bocholter Aa realisiert. Auch dieses Gebäude erfüllt den KfW-40-Plus-Standard mit QNG-Zertifizierung. Ergänzt wird das Ensemble durch zwei moderne Mehrfamilienhäuser – Haus 4 und Haus 5 – die auf innerstädtisches Wohnen mit hoher Aufenthaltsqualität ausgerichtet sind. Die gesamte Wohnfläche der Häuser 3 bis 5 beträgt rund 6.400 Quadratmeter, hinzu kommen 466 Quadratmeter gewerblich genutzte Flächen. Die Energieversorgung erfolgt über eine Kombination aus Geothermie (Sole-Wasser) und Luft-Wasser-Wärmepumpen.
Mit einer Bruttogeschossfläche von nahezu 30.000 Quadratmetern und einem Bauvolumen von über 120.000 Kubikmetern ist das Aa Quartier ein städtebauliches Großprojekt mit Signalwirkung. Die Architektur zeichnet sich durch eine differenzierte Fassadengestaltung, durchdachte Erschließungskonzepte, nachhaltige Materialien und großzügige öffentliche Freiräume aus. Der urbane Charakter wird durch klar strukturierte Wege, Platzräume und die Mischung aus Wohnen und Arbeiten gestärkt.
Das Aa Quartier in Bocholt steht für eine neue Qualität der Quartiersentwicklung. Es verbindet architektonischen Anspruch mit sozialer Vielfalt, energetischer Verantwortung und urbaner Lebendigkeit – und schafft damit ein lebenswertes Stück Stadt für alle Generationen.