Mit dem Wiederaufbau der Westfälischen Sauna im Bahia Bocholt schafft STUDIO S Architekten einen atmosphärischen Rückzugsort, der traditionelle Baukultur mit moderner Wellnessarchitektur und hoher Aufenthaltsqualität verbindet.
Mit dem Wiederaufbau der Westfälischen Sauna innerhalb der weitläufigen Wasser- und Saunalandschaft des Bahia Bocholt entsteht ein besonderes Projekt, das regionale Baukultur, moderne Architektur und hochwertige Wellnessstandards in sich vereint. Nach dem Brand der ursprünglichen Anlage wurde der Neubau nicht als bloßer Ersatz verstanden, sondern als bewusste Weiterentwicklung – gestalterisch durchdacht, atmosphärisch intensiv und funktional optimiert.
STUDIO S Architekten wurde mit den Leistungsphasen 1 bis 5 beauftragt und begleitet das Projekt von der ersten Entwurfsidee bis zur Umsetzung. Ziel war es, einen neuen Ort der Ruhe und Rückkehr zu schaffen, der die Werte der alten Sauna respektiert und zugleich architektonisch neu interpretiert. Auf einer vergleichsweise kompakten Fläche von rund 143 Quadratmetern entsteht ein Solitärbau, der sich selbstbewusst in die bestehende Gartenlandschaft integriert. Die landschaftsplanerische Neugestaltung der Außenanlagen begleitet und unterstützt diesen Anspruch.
Das architektonische Konzept basiert auf dem Zusammenspiel regionaler Bautraditionen und moderner Gestaltungselemente. Holz, Naturstein und massive Wandaufbauten mit hoher thermischer Speicherkapazität sorgen nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern auch für eine authentische Materialität. Der Neubau vermittelt Geborgenheit, Ruhe und Identität – Werte, die besonders im Wellnessbereich eine zentrale Rolle spielen.
Gleichzeitig wurde großer Wert auf die Optimierung interner Abläufe und eine enge Abstimmung mit der Bocholter Bäder GmbH gelegt. Die Erschließung erfolgt über das bestehende Wegenetz der Bahia-Anlage, sodass keine zusätzliche Gebäudetechnik notwendig ist. Eine separate energetische Bewertung konnte entfallen. Auch die vorhandene Infrastruktur, wie etwa 305 bestehende Stellplätze, bleibt vollständig nutzbar – ein weiterer Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Integration in das Gesamtgefüge der Anlage
Die neue Westfälische Sauna im Bahia Bocholt ist mehr als ein Neubau – sie ist ein Ort der Erneuerung mit starker emotionaler Bindung. Sie steht für regional verwurzelte, zeitgemäße Wellnessarchitektur, die Atmosphäre schafft, Identität vermittelt und gleichzeitig höchste funktionale Anforderungen erfüllt.