Im Zentrum von Bocholt realisieren STUDIO S Architekten ein modernes Wohn- und Geschäftshaus, das urbane Dichte mit architektonischer Klarheit und funktionaler Vielfalt verbindet – inklusive Tiefgarage, barrierefreiem Zugang und hochwertiger Nutzungsmischung.
Im Herzen von Bocholt entsteht ein architektonisch anspruchsvolles Wohn- und Geschäftshaus, das modernes Wohnen, wirtschaftliches Arbeiten und urbane Lebensqualität in idealer Weise vereint. Das Projekt setzt ein selbstbewusstes Zeichen in der Innenstadt – mit klarer architektonischer Sprache, hoher funktionaler Qualität und einem flexiblen Nutzungskonzept, das auf die Anforderungen einer lebendigen Stadtgesellschaft zugeschnitten ist.
Der kompakte Baukörper fügt sich harmonisch in das bestehende Stadtgefüge ein und schafft durch seine klare Linienführung sowie ausgewogene Proportionen einen ruhigen, aber wirkungsvollen Akzent im öffentlichen Raum. Charakteristisch für die Architektur sind die elegant eingeschnittenen Loggien, die dem Gebäude Tiefe verleihen und gleichzeitig zwischen Rückzug und Offenheit vermitteln.
Mit einer Grundstücksfläche von knapp 930 Quadratmetern und einer Gesamtwohnfläche von rund 1.300 Quadratmetern bietet der Neubau hochwertige Wohnungen in zentraler Lage. Ergänzt wird das Konzept durch attraktive Gewerbeflächen im Erdgeschoss, die flexibel nutzbar sind und durch großzügige Verglasungen zur Belebung des Quartiers beitragen. Das Bauvolumen beträgt rund 10.000 Kubikmeter, was die effiziente Ausnutzung des Grundstücks im Rahmen einer qualitätsvollen innerstädtischen Nachverdichtung eindrucksvoll unterstreicht.
Unter dem Gebäude befindet sich eine moderne Tiefgarage mit 16 Pkw-Stellplätzen. Weitere 26 Fahrradstellplätze – davon 18 im Innenbereich und 8 außen – fördern eine nachhaltige, multimodale Mobilität. Der barrierefreie Zugang über ein zentral gelegenes Treppenhaus mit Aufzug gewährleistet einen komfortablen und generationengerechten Zugang zu allen Geschossen.
Der Neubau erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und wurde mit Blick auf eine wirtschaftliche, langlebige Bauweise konzipiert. Der Einsatz robuster Materialien, eine effiziente Gebäudetechnik und flexible Grundrisse tragen zur nachhaltigen Werthaltigkeit bei – architektonisch zurückhaltend, funktional stark und zukunftsfähig geplant.
Das Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum von Bocholt steht für städtisches Bauen mit Qualität – kompakt, effizient, gestalterisch klar und gesellschaftlich relevant. Es verbindet Wohnen, Arbeiten und Mobilität auf eine Weise, die das Stadtleben bereichert und architektonisch prägt.