Im Herzen von Bocholt realisiert STUDIO S Architekten mit dem Aa Quartier ein urbanes Stadtentwicklungsprojekt, das Wohnen, Pflege und Gewerbe in einem nachhaltigen, architektonisch hochwertigen Ensemble vereint – direkt an der Bocholter Aa gelegen und generationenübergreifend gedacht.
Mit dem Aa Quartier entsteht im Zentrum von Bocholt ein zukunftsweisendes Stadtquartier, das urbanes Leben, generationengerechtes Wohnen, Pflege und Gewerbe auf vorbildliche Weise miteinander kombiniert. Die exponierte Lage direkt an der Bocholter Aa und in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt macht das Projekt zu einem der bedeutendsten Entwicklungsimpulse für die Stadt. Geplant von STUDIO S Architekten, steht das Quartier exemplarisch für nachhaltige Stadtentwicklung in Nordrhein-Westfalen.
Auf dem Areal entstehen fünf architektonisch prägnante Neubauten, die sich durch klare Formen, hochwertige Materialien und eine differenzierte Höhenstaffelung auszeichnen. Die Kombination aus Klinker, Putzflächen und modernen Fassadenelementen verleiht dem Ensemble einen eigenständigen, gleichzeitig aber städtebaulich integrierten Charakter. Ziel ist ein lebendiges Quartier, das verschiedene Lebensbereiche miteinander verknüpft – vom Wohnen über Pflege bis hin zur Nahversorgung.
Die Nutzungen im Quartier sind gezielt gemischt: moderne Mietwohnungen mit hohem architektonischem Anspruch, betreutes Wohnen und Pflegeeinrichtungen mit innovativen Betreuungskonzepten sowie Gewerbeeinheiten für Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen. Zwei unterirdische Tiefgaragen mit insgesamt 194 Stellplätzen entlasten den Straßenraum und ermöglichen eine verkehrsberuhigte, fußgängerfreundliche Oberfläche mit hoher Aufenthaltsqualität. Begrünte Höfe, Spielzonen und Sitzbereiche fördern das Miteinander der Bewohner und Nutzer aller Altersgruppen.
Ein zentrales Anliegen ist die Nachhaltigkeit des Quartiers. Extensive Dachbegrünungen, Photovoltaikanlagen und ein zukunftsorientiertes Energiekonzept mit Wärmepumpentechnologie und KfW-40-Plus-Standard setzen neue Maßstäbe im ökologischen Bauen. Die Orientierung der Gebäude wurde klimagerecht geplant, um Energieflüsse zu optimieren und den Komfort für die Nutzer zu erhöhen.
Die architektonische Sprache des Quartiers knüpft bewusst an die industrielle Vergangenheit Bocholts an. Die Typologien zitieren historische Industriebauten, interpretieren diese jedoch modern und differenziert. Die Übergänge zwischen öffentlichem und privatem Raum sind sorgfältig gestaltet und sorgen für eine hohe städtebauliche Qualität. Der durchdachte Umgang mit Proportion, Maßstäblichkeit und Materialien schafft ein starkes Identifikationspotenzial für das Quartier.
STUDIO S Architekten verantworten die Gesamtplanung des Projekts – von der städtebaulichen Konzeption und der Bebauungsplanänderung bis hin zur genehmigungsreifen Entwurfsplanung. Dabei wird besonderer Wert auf ein ganzheitliches Planungsverständnis gelegt, das Wirtschaftlichkeit, architektonische Qualität und soziale Nachhaltigkeit intelligent miteinander verbindet.
Das Aa Quartier Bocholt steht für eine neue Form der Stadtentwicklung – offen, nachhaltig, generationenübergreifend und architektonisch anspruchsvoll. Hier entsteht ein lebendiger, urbaner Raum mit Weitblick.