Edit Tem­p­la­te
N° 3784
Wohngebäude mit moderner Fassade und großzügiger Grünfläche mit spielenden Kindern.

Neubau Mehrfamilienhaus

In Hat­tin­gen ent­stand unter der Pla­nung von STUDIO S Archi­tek­ten ein moder­nes Mehr­fa­mi­li­en­haus, das ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Bau­en, urba­ne Wohn­qua­li­tät und archi­tek­to­ni­sche Klar­heit ver­eint. Mit bar­rie­re­ar­men Woh­nun­gen, durch­dach­tem Mobi­li­täts­kon­zept und BEG-EH55-Stan­dard bie­tet das Pro­jekt zukunfts­fä­hi­gen Wohn­raum im Ruhr­ge­biet.

Zukunftsorientierter Wohnungsbau in Hattingen: Effizient, urban, lebenswert

Im süd­li­chen Stadt­teil Wel­per der Stadt Hat­tin­gen rea­li­sier­te STUDIO S Archi­tek­ten ein archi­tek­to­nisch anspruchs­vol­les Mehr­fa­mi­li­en­haus, das bei­spiel­haft für zukunfts­wei­sen­den Woh­nungs­bau im urba­nen Kon­text steht. Auf einem Grund­stück von rund 2.370 Qua­drat­me­tern ent­stand ein Pro­jekt, das moder­ne Lebens­rea­li­tä­ten auf­greift, archi­tek­to­nisch klar for­mu­liert ist und kon­se­quent auf Nach­hal­tig­keit und Ener­gie­ef­fi­zi­enz setzt. 

Die ins­ge­samt rund 2.965 Qua­drat­me­ter Wohn­flä­che ver­tei­len sich auf eine Viel­zahl unter­schied­lich geschnit­te­ner, bar­rie­re­ar­mer Wohn­ein­hei­ten. Ob Sin­gle, Paar oder klei­ne Fami­lie – das Nut­zungs­kon­zept ist fle­xi­bel, durch­dacht und auf lang­fris­ti­ge Wohn­qua­li­tät aus­ge­legt. Die kom­pak­te Bau­wei­se, kom­bi­niert mit einer kla­ren Raum­struk­tur, sorgt für effi­zi­en­te Erschlie­ßung bei gleich­zei­tig offe­ner, licht­durch­flu­te­ter Wir­kung. Ins­ge­samt umfasst das Gebäu­de ein Bau­vo­lu­men von ca. 14.500 Kubik­me­tern und eine Net­to-Grund­flä­che von über 3.470 Qua­drat­me­tern. 

Rea­li­siert wur­de das Pro­jekt als BEG-Effi­zi­enz­haus EH55. Hoch­wer­ti­ge Dämm­stof­fe, eine ener­gie­op­ti­mier­te Haus­tech­nik und eine kom­pak­te Gebäu­de­form ermög­li­chen dau­er­haft nied­ri­ge Betriebs­kos­ten. Damit leis­tet das Gebäu­de nicht nur einen Bei­trag zum Kli­ma­schutz, son­dern steht auch für wirt­schaft­lich trag­fä­hi­ges und sozi­al ver­ant­wort­li­ches Bau­en im Ruhr­ge­biet. 

Zum Mobi­li­täts­kon­zept gehö­ren 35 Pkw-Außen­stell­plät­ze sowie drei sepa­ra­te Fahr­rad­ab­stell­ge­bäu­de. Grün gestal­te­te Außen­räu­me för­dern die Nach­bar­schaft, bie­ten Rück­zugs­or­te und bin­den das Gebäu­de har­mo­nisch in die Umge­bung an der Käthe-Koll­witz-Stra­ße ein. Die woh­nungs­na­he Lage mit kur­zen Wegen zu Nah­ver­sor­gung, Schu­len, ÖPNV und sozia­len Ein­rich­tun­gen unter­streicht den urba­nen und zugleich lebens­na­hen Cha­rak­ter des Pro­jekts. 

Gestal­te­risch setzt das Gebäu­de auf eine redu­zier­te Archi­tek­tur­spra­che mit kla­ren Pro­por­tio­nen, mate­ri­al­ge­rech­ten Details und gezielt ein­ge­setz­ten Begrü­nungs­ele­men­ten. Die­se glie­dern die Fas­sa­de sub­til und schla­gen eine Brü­cke zwi­schen Archi­tek­tur und Land­schaft. Die äuße­re Zurück­hal­tung lässt Raum für indi­vi­du­el­le Aneig­nung – und schafft gleich­zei­tig eine star­ke, zeit­ge­mä­ße Iden­ti­tät. 

Der Neu­bau in Hat­tin­gen-Wel­per zeigt, wie ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Woh­nungs­bau, archi­tek­to­ni­sche Qua­li­tät und sozi­al ver­träg­li­cher Städ­te­bau in einem ganz­heit­li­chen Kon­zept zusam­men­fin­den. STUDIO S Archi­tek­ten beweist mit die­sem Pro­jekt pla­ne­ri­sche Weit­sicht und lie­fert ein star­kes Modell für den nach­hal­ti­gen Woh­nungs­bau im Ruhr­ge­biet – funk­tio­nal, öko­lo­gisch und gestal­te­risch über­zeu­gend.

Innenhof eines modernen Mehrfamilienhauses mit begrünten Fassaden, Balkonen und Fußgängern bei Sonnenuntergang.
Wo
Hat­tin­gen
Was
Neu­bau eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses
Wir
Wir betreu­ten das Pro­jekt in den Leis­tungs­pha­sen 1 bis 5.
Wann
2021
STUDIO S Architekten Logo - Querformat

© STUDIO S Architekten