Edit Tem­p­la­te
N° 3873
Zweigeschossiges Bürogebäude mit Klinkerfassade und begrünter Außenfläche.

Umbau
Büroräume

Mit kla­rer For­men­spra­che, fle­xi­bler Raum­struk­tur und hoch­wer­ti­ger Klin­ker­fas­sa­de schafft STUDIO S Archi­tek­ten ein prä­gnan­tes Büro- und Ver­wal­tungs­ge­bäu­de. Der kom­pak­te Gewer­be­neu­bau über­zeugt durch gestal­te­ri­sche Prä­zi­si­on, funk­tio­na­le Effi­zi­enz und eine mar­kan­te archi­tek­to­ni­sche Iden­ti­tät – ide­al für zukunfts­ori­en­tier­te Unter­neh­men.

Büro- und Verwaltungsgebäude in Bocholt: Architektur mit Klarheit und Charakter

Im süd­li­chen Bochol­ter Stadt­teil Bie­men­horst wur­de ein moder­nes Büro- und Ver­wal­tungs­ge­bäu­de rea­li­siert, das durch kla­re For­men­spra­che, funk­tio­na­le Fle­xi­bi­li­tät und eine mar­kan­te archi­tek­to­ni­sche Iden­ti­tät über­zeugt. Geplant von STUDIO S Archi­tek­ten ent­stand auf einem unbe­bau­ten Grund­stück ein Gewer­be­neu­bau, der als eigen­stän­di­ger Soli­tär­bau mit star­ker Prä­senz und hoher Nut­zungs­qua­li­tät neue Maß­stä­be im Bochol­ter Stadt­bild setzt. 

Der zwei­ge­schos­si­ge Bau­kör­per zeich­net sich durch eine kraft­vol­le Glie­de­rung und eine cha­rak­te­ris­ti­sche Sil­hou­et­te aus. Beson­ders prä­gnant ist die ver­setzt aus­kra­gen­de Ober­ge­schoss­struk­tur, die den Ein­gangs­be­reich über­dacht und gleich­zei­tig eine star­ke archi­tek­to­ni­sche Ges­te dar­stellt. Die­se Form­ge­bung ver­leiht dem Gebäu­de nicht nur Aus­druck, son­dern erfüllt zugleich funk­tio­na­le Anfor­de­run­gen an Wit­te­rungs­schutz und Raum­struk­tur. 

Die Fas­sa­de ist mit einem hoch­wer­ti­gen Klin­ker aus­ge­führt, der durch fei­ne Zier­bän­der geglie­dert wird. Die­se ver­lei­hen der Gebäu­de­hül­le Tie­fe, Struk­tur und rhyth­mi­sche Span­nung. Groß­for­ma­ti­ge, flä­chen­bün­dig ein­ge­setz­te Fens­ter schaf­fen ein Wech­sel­spiel aus Trans­pa­renz und Soli­di­tät – ein archi­tek­to­ni­sches Abbild der Anfor­de­run­gen an moder­ne Büro- und Ver­wal­tungs­nut­zung. Das Gebäu­de strahlt Offen­heit, Bestän­dig­keit und gestal­te­ri­sche Prä­zi­si­on aus – und fügt sich gleich­zei­tig als iden­ti­täts­stif­ten­der Bau­kör­per in das wach­sen­de Umfeld von Bocholt-Bie­men­horst ein. 

Mit einer ver­miet­ba­ren Nutz­flä­che von rund 600 Qua­drat­me­tern auf einer Brut­to­grund­flä­che von ca. 1.234 Qua­drat­me­tern bie­tet der Neu­bau Raum für bis zu vier sepa­rat nutz­ba­re Ein­hei­ten. Die Grund­riss­struk­tur wur­de gezielt ohne tra­gen­de Innen­wän­de kon­zi­piert, um maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät für wech­seln­de Nut­zer­an­for­de­run­gen und moder­ne Arbeits­mo­del­le zu schaf­fen. 

Die Erschlie­ßung erfolgt über funk­tio­nal ange­ord­ne­te Außen­stell­plät­ze, die eine all­tags­taug­li­che Anbin­dung gewähr­leis­ten. Gleich­zei­tig ermög­licht die inne­re Zonie­rung eine effi­zi­en­te Flä­chen­nut­zung – ide­al für Unter­neh­men, die auf Wan­del­bar­keit und Wachs­tum set­zen. 

Das Büro- und Ver­wal­tungs­ge­bäu­de in Bocholt-Bie­men­horst steht für zukunfts­wei­sen­de Gewer­be­ar­chi­tek­tur mit hohem gestal­te­ri­schem Anspruch. Es zeigt, wie sich wirt­schaft­li­che Effi­zi­enz, fle­xi­ble Nut­zungs­kon­zep­te und archi­tek­to­ni­sche Hal­tung auf kom­pak­ter Flä­che ver­ei­nen las­sen – ein star­kes Signal für moder­ne Arbeits­wel­ten im städ­ti­schen Raum.

Zweigeschossiges Bürogebäude mit dunkler Klinkerfassade im Abendlicht, umgeben von üppiger Bepflanzung.
Wo
Bocholt
Was
Nach­träg­li­cher Umbau eines Archivs in Büro­räu­me
Wir
Wir betreu­ten das Pro­jekt von Leis­tungs­pha­se 1–8.
Wann
2021
STUDIO S Architekten Logo - Querformat

© STUDIO S Architekten