Edit Tem­p­la­te
N° 3981
Moderne Wohnanlage mit Ziegelfassade, schwarzen Balkonen und belebtem Vorplatz mit Menschen und Bäumen.

Neubau
Apartementhaus

Mit „ToHu­us“ ent­steht im kubaai-Quar­tier Bocholt ein moder­nes Apart­ment­haus mit 50 voll aus­ge­stat­te­ten Mikro­woh­nun­gen – spe­zi­ell für jun­ge Men­schen. Zwi­schen Aasee, Innen­stadt und Kul­tur gele­gen, ver­eint das Pro­jekt urba­ne Archi­tek­tur, durch­dach­te Raum­lö­sun­gen und loka­le Iden­ti­tät zu einem neu­en, leben­di­gen Wohn­ort.

Neubau eines Apartmenthauses im kubaai-Quartier Bocholt

Im Her­zen des kubaai-Quar­tiers Bocholt ent­steht mit ToHu­us ein moder­nes Apart­ment­haus, das sich gezielt an jun­ge Men­schen rich­tet. Ob Aus­zu­bil­den­de, Stu­die­ren­de oder Berufs­ein­stei­ger – ToHu­us bie­tet die pas­sen­de Ant­wort auf die Anfor­de­run­gen an urba­nes, kom­pak­tes und den­noch hoch­wer­ti­ges Woh­nen. Die Lage zwi­schen Innen­stadt, Aasee und Bahn­hof ist ide­al. In direk­ter Nach­bar­schaft befin­den sich kul­tu­rel­le Ein­rich­tun­gen wie das „Lern­werk“ sowie ein geplan­tes Hotel – ein Umfeld, das leben­dig, inspi­rie­rend und gut ver­netzt ist. 

Der vier­ge­schos­si­ge Neu­bau beher­bergt 50 hoch­wer­tig aus­ge­stat­te­te Apart­ments mit einer Wohn­flä­che von jeweils etwa 25 m². Jedes Apart­ment bie­tet ein eige­nes Bad und einen fran­zö­si­schen Bal­kon. Maß­ge­fer­tig­te Ein­bau­mö­bel und eine moder­ne Küchen­zei­le sor­gen für effi­zi­en­te Raum­nut­zung, wäh­rend digi­ta­le Zutritts­kon­trol­len und ein durch­dach­tes Faci­li­ty-Manage­ment zeit­ge­mä­ßen Wohn­kom­fort garan­tie­ren. 

ToHu­us steht für Mikro­woh­nen mit Qua­li­tät – unkom­pli­ziert, sicher und fle­xi­bel. Dabei bleibt die Archi­tek­tur nicht belie­big, son­dern nimmt kla­ren Bezug auf die Geschich­te des Ortes: Die Ober­ge­schos­se sind mit rot­brau­nem Klin­ker ver­klei­det, der an die indus­tri­el­le Ver­gan­gen­heit des Her­ding-Are­als erin­nert. Die Dach­form zitiert das klas­si­sche Shed­dach, wäh­rend per­fo­rier­te Metall­ge­län­der mit his­to­ri­schen Web­mus­tern und tex­ti­le Ele­men­te im Innen­aus­bau die loka­le Iden­ti­tät auf­grei­fen. 

Die Erschlie­ßung ist zukunfts­ori­en­tiert geplant. Der Zugang erfolgt über die neue Her­ding­stra­ße sowie einen öffent­li­chen Platz. Im Erd­ge­schoss befin­den sich ein groß­zü­gi­ges Foy­er, siche­re Fahr­rad­stell­plät­ze und ein bar­rie­re­frei­er Auf­zug. Auf jeder Eta­ge gibt es Wasch­mög­lich­kei­ten, in den obe­ren Geschos­sen sor­gen Gemein­schafts­bal­ko­ne mit Blick auf die Aa für hohe Auf­ent­halts­qua­li­tät. 

Ein von der Stadt Bocholt gestal­te­ter Platz zwi­schen ToHu­us und dem Lern­werk wird künf­tig als öffent­li­cher Ver­an­stal­tungs­ort genutzt. Der his­to­ri­sche Schorn­stein bleibt erhal­ten und wird als mar­kan­tes Zei­chen in das neue Ensem­ble inte­griert. 

ToHu­us ist mehr als nur Wohn­raum. Es ist ein urba­ner Bau­stein für ein jun­ges, leben­di­ges Stadt­quar­tier, das mit archi­tek­to­ni­scher Klar­heit, funk­tio­na­lem Anspruch und gestal­te­ri­scher Qua­li­tät neue Maß­stä­be setzt – und ein Zuhau­se schafft, das sich wirk­lich so anfühlt. 

Backsteinfassade eines mehrgeschossigen Wohngebäudes mit Balkonen
Wo
Bocholt
Was
Neu­bau Apar­te­ment­haus mit 50 Wohn­ein­hei­ten
Wir
Wir betreu­ten das Pro­jekt in den Leis­tungs­pha­sen 1 bis 4 und 5.
Wann
2023
STUDIO S Architekten Logo - Querformat

© STUDIO S Architekten