Mitten in Rhede wurde eine ehemalige Gaststätte in ein modernes Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen verwandelt. Die behutsame Erweiterung, die denkmalgerechte Fassadenintegration und die nachhaltige Planung zeigen, wie aus Bestand zukunftsfähiger Wohnraum entsteht – charaktervoll, energieeffizient und identitätsstiftend.
Mitten in Rhede wurde eine ehemalige, traditionsreiche Gaststätte mit viel architektonischem Feingefühl in ein modernes Mehrfamilienhaus mit insgesamt neun Wohneinheiten umgewandelt. STUDIO S Architekten übernahmen die Planungsphasen 1 bis 4 – von der Machbarkeitsstudie bis zur Baugenehmigung – und entwickelten ein Wohnprojekt, das Historie, bauliche Substanz und zeitgemäßen Wohnraum in Einklang bringt.
Die Grundlage des Entwurfs bildete der respektvolle Umgang mit dem baulichen Bestand. Durch eine behutsame bauliche Erweiterung wurde das historische Gebäude strukturell ergänzt, sodass die Zahl der Wohneinheiten von drei auf neun verdreifacht werden konnte – ohne die städtebauliche Identität des Ortes zu gefährden. Die historische Straßenfassade wurde erhalten und fachgerecht integriert. Neue Bauteile fügen sich durch abgestimmte Proportionen und Materialien harmonisch in das Gesamtbild ein. So entsteht ein stimmiger Dialog zwischen Alt und Neu, der dem Ensemble eine zeitlose Qualität verleiht.
Das Projekt umfasst eine Grundstücksfläche von 1.278 m² mit einer Gesamtwohnfläche von 665 m². Die Bruttogrundfläche liegt bei rund 880 m², das Bauvolumen bei etwa 2.660 m³. Die insgesamt neun Wohnungen richten sich mit funktionalen Grundrissen, wohnlichen Materialien und klarer Struktur an Singles, Paare und kleine Familien.
Ein ortsbildprägender, denkmalgeschützter Baum auf dem Grundstück wurde vollständig erhalten und gezielt in das landschaftsarchitektonische Konzept eingebunden – ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung mit Blick auf Natur- und Bestandsschutz.
Die Erschließung erfolgt über neun funktional integrierte Außenstellplätze. Das Gebäude wurde gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) energetisch ertüchtigt. Die Maßnahmen reichen von effizienter Wärmedämmung bis zur Optimierung der Haustechnik
STUDIO S Architekten zeigen mit diesem Projekt, wie zeitgemäßer Wohnraum auch ohne Neubau auf der grünen Wiese entstehen kann – durch qualitätsvolle Umnutzung, denkmalgerechte Integration und nachhaltige Planung im städtischen Bestand. So entsteht neuer Wohnraum mit Charakter – tief verwurzelt in der Geschichte und gleichzeitig ausgerichtet auf die Anforderungen von morgen.