Im Bocholter I‑Park-Süd entsteht ein Industriebau, der Produktion, Verwaltung und Nachhaltigkeit in einem architektonisch anspruchsvollen Gebäude vereint – geplant und realisiert von STUDIO S Architekten.
Im Bocholter Gewerbegebiet I‑Park-Süd entsteht ein innovativer Industriebau, der durch ganzheitliche Planung, architektonische Qualität und ein fortschrittliches Energiekonzept überzeugt. STUDIO S Architekten verantworten das Projekt in allen Leistungsphasen – von der städtebaulichen Idee bis zur baulichen Umsetzung. Der Neubau bietet nicht nur optimale Bedingungen für moderne Produktionsprozesse, sondern setzt auch gestalterisch und ökologisch neue Maßstäbe.
Auf einem rund 14.236 Quadratmeter großen Grundstück wird eine klar gegliederte Produktions- und Verwaltungsstruktur realisiert. Die Produktionshalle mit einer Fläche von etwa 3.780 Quadratmetern bildet das funktionale Herzstück des Gebäudes. Ergänzt wird sie durch einen 112 Quadratmeter großen Ladebereich sowie einen 300 Quadratmeter umfassenden Verwaltungsbau, der mit seiner markanten Metallfassade in bronzefarbenem Finish einen besonderen architektonischen Akzent setzt. Diese gestalterische Differenzierung schafft nicht nur eine klare Adressbildung, sondern unterstreicht den hohen Anspruch an moderne Industriearchitektur.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen im Zentrum des Projekts. Eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach sichert die Eigenstromversorgung. Prozessabwärme wird zur internen Energiegewinnung genutzt. Extensive Dachbegrünungen verbessern das Mikroklima und reduzieren die Flächenversiegelung. Fassadenbegrünungen ergänzen die ökologische Qualität und sorgen für eine harmonische Einbindung des Gebäudes in sein Umfeld.
Auch im Inneren setzt sich das ganzheitliche Konzept fort. Die Bürobereiche sind funktional zoniert, ergonomisch ausgestattet und hochwertig materialisiert. Der Fokus liegt auf einer Arbeitsumgebung, die sowohl Konzentration als auch Kommunikation fördert. STUDIO S Architekten schaffen hier einen Ort, der modernes Arbeiten im industriellen Kontext neu definiert – effizient, wertig und zukunftsfähig.
Der Neubau im I‑Park Bocholt zeigt eindrucksvoll, wie aus einem Industrieprojekt ein qualitätsvoller, nachhaltiger und wirtschaftlicher Arbeitsstandort entstehen kann – durch durchdachte Planung, präzise Umsetzung und architektonische Haltung.