Edit Tem­p­la­te
N° 4049
Moderne Kindertagesstätte mit farbenfrohen Akzenten, Holzfassade und begrüntem Dach, umgeben von Hecken; Kinder und Erwachsene bewegen sich am Eingangsbereich.

Neubau KITA

Mit der Kita „Obst­körb­chen“ ent­steht in Bocholt ein zukunfts­fä­hi­ger Bil­dungs­ort für Kin­der – nach­hal­tig gebaut, lie­be­voll gestal­tet und opti­mal auf die Bedürf­nis­se von Fami­li­en abge­stimmt. 

Kita „Obstkörbchen“ in Bocholt – Nachhaltige Architektur für frühkindliche Bildung

Im Bochol­ter Stadt­teil Bie­men­horst ent­steht mit dem Neu­bau der Kin­der­ta­ges­stät­te „Obst­körb­chen“ ein zeit­ge­mä­ßer Bil­dungs­ort für Kin­der und ein Vor­zei­ge­pro­jekt für moder­ne Kita-Archi­tek­tur. STUDIO S Archi­tek­ten ent­wer­fen eine vier­grup­pi­ge Ein­rich­tung, die Funk­tio­na­li­tät, Nach­hal­tig­keit und päd­ago­gi­sche Qua­li­tät auf höchs­tem Niveau ver­eint. Der ein­ge­schos­si­ge Neu­bau über­zeugt durch eine kom­pak­te und klar struk­tu­rier­te Raum­auf­tei­lung, die kur­ze Wege, ein­fa­che Ori­en­tie­rung und rei­bungs­lo­se Abläu­fe garan­tiert. Dabei ste­hen die Bedürf­nis­se der Kin­der im Mit­tel­punkt: Jeder Grup­pen­raum erhält natür­li­ches Tages­licht, ist lie­be­voll gestal­tet und direkt mit einem indi­vi­du­el­len Außen­be­reich ver­bun­den. Eige­ne Gar­de­ro­ben, Neben­räu­me und Sani­tär­ein­hei­ten sor­gen für ein hohes Maß an Kom­fort und Selbst­stän­dig­keit im Kita-All­tag. 

Im Zen­trum des Gebäu­des befin­den sich gemein­sam genutz­te Räu­me wie Mehr­zweck­flä­chen, Küche, Tech­nik­zo­nen und Per­so­nal­be­rei­che. Die­se räum­li­che Anord­nung ermög­licht eine opti­ma­le Betreu­ung und unter­stützt den päd­ago­gi­schen All­tag mit durch­dach­ter Infra­struk­tur. Gleich­zei­tig punk­tet der Neu­bau mit einem ambi­tio­nier­ten Nach­hal­tig­keits­kon­zept: Eine exten­si­ve Dach­be­grü­nung kom­bi­niert mit Pho­to­vol­ta­ik­mo­du­len sorgt für ein gutes Mikro­kli­ma und leis­tet einen Bei­trag zur Eigen­strom­ver­sor­gung. Die Fas­sa­de aus nach­hal­ti­gem Holz fügt sich har­mo­nisch in das Quar­tier ein, wäh­rend die ener­gie­ef­fi­zi­en­te Gebäu­de­hül­le inklu­si­ve kon­trol­lier­ter Lüf­tung moder­ne ener­ge­ti­sche Stan­dards erfüllt. 

Das groß­zü­gi­ge Außen­ge­län­de spielt eine zen­tra­le Rol­le in der kind­ge­rech­ten Gestal­tung des Pro­jekts. Es bie­tet viel­fäl­ti­ge Spiel- und Lern­an­ge­bo­te, die Bewe­gung, Sin­nes­wahr­neh­mung und Krea­ti­vi­tät för­dern. Die direk­te Anbin­dung der Grup­pen­räu­me an das Außen­ge­län­de schafft flie­ßen­de Über­gän­ge zwi­schen Innen und Außen und unter­stützt eine ganz­heit­li­che Päd­ago­gik, die Natur­er­fah­rung und kind­li­che Ent­wick­lung mit­ein­an­der ver­bin­det. 

Mit der Kita „Obst­körb­chen“ ent­steht ein Ort, der früh­kind­li­che Bil­dung neu denkt: offen, nach­hal­tig, kind­ge­recht und zukunfts­wei­send. Die Archi­tek­tur schafft Gebor­gen­heit und Qua­li­tät zugleich – ein star­kes Fun­da­ment für den Start ins Leben. 

Luftaufnahme einer modernen Kindertagesstätte mit begrüntem Dach, Photovoltaikanlage und großem Außenspielbereich.
Wo
Bocholt
Was
Neu­bau einer Kin­der­ta­ges­stät­te
Wir
Wir betreu­ten das Pro­jekt in den Leis­tungs­pha­sen 1 bis 5.
Wann
2023
STUDIO S Architekten Logo - Querformat

© STUDIO S Architekten