Mit der Kita „Obstkörbchen“ entsteht in Bocholt ein zukunftsfähiger Bildungsort für Kinder – nachhaltig gebaut, liebevoll gestaltet und optimal auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt.
Im Bocholter Stadtteil Biemenhorst entsteht mit dem Neubau der Kindertagesstätte „Obstkörbchen“ ein zeitgemäßer Bildungsort für Kinder und ein Vorzeigeprojekt für moderne Kita-Architektur. STUDIO S Architekten entwerfen eine viergruppige Einrichtung, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und pädagogische Qualität auf höchstem Niveau vereint. Der eingeschossige Neubau überzeugt durch eine kompakte und klar strukturierte Raumaufteilung, die kurze Wege, einfache Orientierung und reibungslose Abläufe garantiert. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt: Jeder Gruppenraum erhält natürliches Tageslicht, ist liebevoll gestaltet und direkt mit einem individuellen Außenbereich verbunden. Eigene Garderoben, Nebenräume und Sanitäreinheiten sorgen für ein hohes Maß an Komfort und Selbstständigkeit im Kita-Alltag.
Im Zentrum des Gebäudes befinden sich gemeinsam genutzte Räume wie Mehrzweckflächen, Küche, Technikzonen und Personalbereiche. Diese räumliche Anordnung ermöglicht eine optimale Betreuung und unterstützt den pädagogischen Alltag mit durchdachter Infrastruktur. Gleichzeitig punktet der Neubau mit einem ambitionierten Nachhaltigkeitskonzept: Eine extensive Dachbegrünung kombiniert mit Photovoltaikmodulen sorgt für ein gutes Mikroklima und leistet einen Beitrag zur Eigenstromversorgung. Die Fassade aus nachhaltigem Holz fügt sich harmonisch in das Quartier ein, während die energieeffiziente Gebäudehülle inklusive kontrollierter Lüftung moderne energetische Standards erfüllt.
Das großzügige Außengelände spielt eine zentrale Rolle in der kindgerechten Gestaltung des Projekts. Es bietet vielfältige Spiel- und Lernangebote, die Bewegung, Sinneswahrnehmung und Kreativität fördern. Die direkte Anbindung der Gruppenräume an das Außengelände schafft fließende Übergänge zwischen Innen und Außen und unterstützt eine ganzheitliche Pädagogik, die Naturerfahrung und kindliche Entwicklung miteinander verbindet.
Mit der Kita „Obstkörbchen“ entsteht ein Ort, der frühkindliche Bildung neu denkt: offen, nachhaltig, kindgerecht und zukunftsweisend. Die Architektur schafft Geborgenheit und Qualität zugleich – ein starkes Fundament für den Start ins Leben.